LISTENPLATZ 1
„Gute Kommunalpolitik sollte die Interessen einer möglichst breiten Masse widerspiegeln, durch persönliche und regelmäßige Nähe am Bürger/in. Dafür steht Team Hatten, dafür stehe ich“.
Die Gemeinderatsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und doch sind sie es, die über das Wohl und die Entwicklung der gesamten Gemeinde Hatten entscheiden. Dennoch werben die Kandidierenden der Parteien fast ausschließlich unter ihrem Partei-Logo und grenzen damit die Mehrheit aus. Gelegentlich soll eine Partei ein gutes Vorhaben verzögern, weil es von der anderen Partei kommt. Das darf nicht sein: wir sind gut beraten, unsere Vertreter/ innen im Gemeinderat mit offenen Augen zu wählen. Entscheidend sind Gemeinwohl und Gemeinsinn, Pluralismus und Politische Teilhabe.
Ein starkes TEAM HATTEN garantiert Dir, dass der Bürgermeister / die Bürgermeisterin – egal ob mit oder ohne Parteibuch – dem Wohl aller Menschen in der Gemeinde dient. Und nicht nur einer Partei. Dafür bringen wir frischen Wind in den Gemeinderat. Dazu bitten wir Dich um Deine Stimme für TEAM HATTEN.
Darum bitten wir Dich um Deine Stimme für TEAM HATTEN:
„Gute Kommunalpolitik sollte die Interessen einer möglichst breiten Masse widerspiegeln, durch persönliche und regelmäßige Nähe am Bürger/in. Dafür steht Team Hatten, dafür stehe ich“.
„Gute Kommunalpolitik ist frei von Parteibuch und ideologiegeleiteten Interessen. Dafür steht Team Hatten, dafür stehe ich“.
„Ich brauchte noch nie eine Partei um mich für andere einzusetzen, dazu sind allgemeine Interessen auch viel zu abwechslungsreich“.
„Ich möchte dabei sein und unabhängig meine Meinung und Erfahrung mit einbringen. Mein Ziel ist es, positive Entscheidungen im Gemeinderat zu unterstützen“.
„Der Gemeinderat ist das Vertretungsorgan der Bürgerinnen und Bürger. Daher sollten sie bei wesentlichen Entscheidungen umfassend beteiligt werden. Dafür steht das Team Hatten und dafür stehe ich.“
„Als parteiloser Kandidat vom TEAM HATTEN bin ich unabhängig, kreativ, kompromissbereit und finde das Entscheidungen auf kommunaler Ebene zum Wohle der Bürgerinnen / Bürger entschieden werden müssen“.
„Parteipolitik gehört nach Berlin und Hannover! In Hatten müssen Hatter- Herausforderungen gelöst werden, deshalb nicht im Kreis drehen, sondern weiterkommen.“
„Positive Entwicklungen in der Gemeinde anstoßen und unterstützen. Dafür steht das Team Hatten, dafür stehe ich“.
„Ich möchte mich Parteilos einbringen für die Bürger/innen, um Ziele zu unterstützen und bekräftigen“. Dafür steht TEAM HATTEN, dafür stehe ich.
Gemeinderat Kontakt Geschäftsstelle: Rathaus Anschrift: Hauptstraße 21 26209 Hatten Daten zum Gremium Anzahl Mitglieder: 31, alle stimmberechtigt. Bürgermeister: Herr Guido Heinisch Ratsvorsitzender: Herr Dr. Johannes große Beilage Termine: Sitzungstermine Mitglieder Fraktion Name Funktion SPD-Fraktion (9) Herr Stefan Lustig stv. Ratsvorsitzender Herr Lars…
Mit dem Thema Elektromobilität greift die FDP Fraktion ein weiteres, auch für unsere Gemeinde Hatten, zukunftsträchtiges Thema auf. Das hatte sie schon anlässlich des umstrittenen Mobilfunkmastes in Sandhatten getan. Team Hatten unterstützt die Ansätze und wir hoffen, dass es nicht bei Fragen und Anträgen bleibt, sondern der Bürgermeister auch Antworten herbeiführen wird, die zu sachgerechten Entscheidungen beitragen können.
Guten Tag, unser Fraktionsvorsitzender Walter Schleef stellt hiermit unsere Anträge zwecks Transparenz öffentlich. Stichpunktartig zusammengefasst : Antrag 1) Konzept der Gemeindeverwaltung zur Umsetzung des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (in Kraft seit 01.August 2021) dem Rat und der Öffentlichkeit vorzustellen. Folgendes sei dabei zu berücksichtigen: Verbindlicher Einstieg in die Finanzierung einer dritten Kraft in…
Ein Beitrag zur Würdigung der ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer und zur Transparenz hinsichtlich finanzieller Entschädigungen in der Gemeinde Hatten.
Knapp 11 % der Wählerinnen und Wähler haben uns ihr Vertrauen geschenkt. Das ist uns Verpflichtung. Wir wollen die Spielregeln der Kommunalpolitik erlernen und uns auch gegen Platzhirsche mit jahrzehntelanger Erfahrung behaupten, um gute Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger zu leisten. Ohne Ansehen der Parteien. Dazu beobachten, diskutieren und lernen wir gerne mit sämtlichen gewählten Ratsmitgliedern, der Verwaltung und im Verwaltungsausschuss. Hier ein vertiefter Blick in das, was bisher geschah.
Gerne beantworten wir Deine Fragen so schnell wie möglich.